Ausfall Telefonnetz
Wie kann ich im Notfall trotzdem Hilfe erhalten?
Wegen einer Panne bei der Swisscom fiel im Sommer 2021 und 2022 während mehrerer Stunden in grossen Teilen der Schweiz die Notruf-Kommunikation aus. Betroffen waren Nummern wie 117, 118 und 144. Inzwischen hat der Bundesrat reagiert und Massnahmen getroffen, um die Sicherheit von Fernmeldenetzen zu verbessern. Telekomanbieter müssen künftig Störungen im Telefonnetz früher melden – und zwar direkt an die Nationale Alarm-zentrale. Via Alertswiss werden die betroffenen Gebiete über einen Telefonnetzausfall orientiert.
Bei technischen Problemen oder auch bei Stromausfall kann es zu Störungen des Telefon-netzes kommen. Im betroffenen Gebiet können dann die Notrufnummern 117, 118 und 144 teilweise nicht erreicht werden. Für diesen Fall haben die Blaulichtorganisationen Abhilfe geschaffen. Wenn die Notrufnummern telefonisch nicht erreicht werden können, wird die Zentrale im Feuerwehrlokal besetzt. Wenn Sie dann auf Unterstützung der Feuerwehr angewiesen sind, aber auch für andere Notfälle, kann die Zentrale der Feuerwehr Alpnach allenfalls trotzdem telefonisch erreicht werden oder Sie kommen persönlich zum Feuerwehlokal. Die Feuerwehr hat Alternativmöglichkeiten, die anderen Blaulichtorganisationen zu erreichen.
Wenn die Notrufnummern nicht erreichbar sind,
melden Sie sich im Notfall in der Feuerwehrzentrale!
Feuerwehr Alpnach
Untere Gründlistasse 1
6055 Alpnach Dorf
Tel. 041 670 14 65