Ausfall Telefonnetz

Wie kann ich im Notfall trotzdem Hilfe erhalten?

Wegen einer Panne bei der Swisscom fiel im Sommer 2021 und 2022 während mehrerer Stunden in grossen Teilen der Schweiz die Notruf-Kommunikation aus. Betroffen waren Nummern wie 117, 118 und 144. Inzwischen hat der Bundesrat reagiert und Massnahmen getroffen, um die Sicherheit von Fernmeldenetzen zu verbessern. Telekomanbieter müssen künftig Störungen im Telefonnetz früher melden – und zwar direkt an die Nationale Alarm-zentrale. Via Alertswiss werden die betroffenen Gebiete über einen Telefonnetzausfall orientiert.

Bei technischen Problemen oder auch bei Stromausfall kann es zu Störungen des Telefon-netzes kommen. Im betroffenen Gebiet können dann die Notrufnummern 117, 118 und 144 teilweise nicht erreicht werden. Für diesen Fall haben die Blaulichtorganisationen Abhilfe geschaffen. Wenn die Notrufnummern telefonisch nicht erreicht werden können, wird die Zentrale im Feuerwehrlokal besetzt. Wenn Sie dann auf Unterstützung der Feuerwehr angewiesen sind, aber auch für andere Notfälle, kann die Zentrale der Feuerwehr Alpnach allenfalls trotzdem telefonisch erreicht werden oder Sie kommen persönlich zum Feuerwehlokal. Die Feuerwehr hat Alternativmöglichkeiten, die anderen Blaulichtorganisationen zu erreichen.

Wenn die Notrufnummern nicht erreichbar sind,
melden Sie sich im Notfall in der Feuerwehrzentrale!

Feuerwehr Alpnach
Untere Gründlistasse 1
6055 Alpnach Dorf

Tel. 041 670 14 65

Herzlich Willkommen

Die Feuerwehr Alpnach ist rund um die Uhr einsatzbereit, um bei einem Notruf unverzüglich Hilfe leisten zu können.
Der Schutz von Personen, Tieren, Umwelt und Sachwerten hat für uns höchste Priorität. Sämtliche Dienstleitungen und Ansprüche die an die Feuerwehr Alpanch gestellt werden, werden durch uns im Miliz-System erbracht. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen, sei es per Kontaktformular oder Telefon. Wir stehen Ihnen zur Verfügung.

Unsere Milizfeuerwehr sucht Dich!

Fragen?

Wir geben dir gerne weitere Auskünfte zum Feuerwehrdienst.
Rufe uns einfach an oder sende uns eine E-Mail.

Feuerwehr Alpnach
Kommandant Meck Zurfluh
+41 79 308 18 86
118@fwalpnach.ch

Rund um die Uhr einsatzbereit!

Die Feuerwehr bekämpft Feuer-, Elementar- und andere Schadensereignisse auf dem Gemeindegebiet Alpnach.
Daraus ergeben sich folgende Aufgaben:

  • Brandbekämpfung
  • Rettung von Menschen und Tieren
  • Sach- und Umweltschäden zu begrenzen
  • Unmittelbar drohende Schäden mit geeigneten Massnahmen abzuwenden
  • Schadenereignisse bei Katastrophen und in Notlagen zu bekämpfen
  • Nach Bränden und Elementarereignissen jene Arbeiten zu besorgen, die erforderlich sind, um unmittelbare Gefahren zu beseitigen.
  • Hilfeleistung bei Personenrettung

82 motivierte Feuerwehreingeteilte leisten anspruchsvollen Dienst, um den vielfältigen Aufgaben und die modernen Gerätschaften kennen zu lernen um einer modernen Feuerwehr gerecht zu werden.

Werde Teil der Feuerwehr Alpnach

Du bist engagiert und bereit anderen zu helfen?

Dann melde dich für die Teilnahme an unserem Informations morgen an. Du erhältst einen unverbindlichen Einblick in die vielfältigen und interessanten Aufgaben der Milizfeuerwehr. Du wirst entdecken, dass wir einiges zu bieten haben.

Rettungsgasse?

Wie funktioniert das schon wieder?

Unter der aufgeführten Website wird ihnen alles genau erklärt.
https://rettungs-gasse.ch/

Wussten Sie?

Exotische Tiere / Reptilien

Dass die Feuerwehr Alpnach über speziell ausgebildete Personen verfügt, die im Umgang mit gefährlichen Tieren helfen können.
-Haben Sie eine Schlange im Keller?
-Haben Sie eine ausgesetzte Schildkröte im Wichelsee gesehen?